Wählen heißt mitgestalten – für die, die nach uns kommen.
Viele von uns haben Jahrzehnte gearbeitet, aufgebaut, verzichtet – für ein besseres Leben. Jetzt stehen wir in der Verantwortung, diesen Wohlstand nicht zu verspielen.
Was wir heute entscheiden, betrifft vor allem die nächsten Generationen:
Ob unsere Enkel noch in einer lebenswerten Stadt aufwachsen.
Ob sie sich das Wohnen leisten können.
Ob sie echte Chancen haben – oder nur noch Krisen.
Wir Piraten reden nicht um den heißen Brei:
Unsere Gesellschaft steht an einem Wendepunkt.
Und wir alle – auch Sie – haben Einfluss darauf, wohin die Reise geht.
Was wir fordern:
- Nachhaltige Stadtentwicklung statt Beton ohne Plan.
- Transparente Entscheidungen, bei denen Bürgerinnen und Bürger mitreden – keine Politik hinter verschlossenen Türen.
- Digitale Angebote, die niemanden ausschließen – auch keine älteren Menschen.
- Und vor allem: eine Politik, die die kommenden Generationen schützt, nicht verkauft.
Wir wissen: Viele haben genug von politischen Floskeln.
Wir auch.
Deshalb stehen wir für klare Worte, mutige Entscheidungen – und echte Veränderung.