Am 26.08.2025 fand auf Einladung des Hildener Industrievereins die erste Wahlveranstaltung statt, auf der alle Bürgermeisterkandidaten sich und ihre Ideen und Pläne vorstellen konnten.
Das Interesse der Gäste war hoch und viele Fragen konnten in dem Veranstaltungsformat eines Speed Datings besprochen und beantwortet werden.
Themen wie der städtische Haushalt, Gewerbesteuer und Grundsteuer waren viel diskutiert, aber auch Fragen zur Optimierung der Abläufe im Rathaus, Schutz vor Klimaveränderungen und ein sinnvolles Mobilitätskonzept standen im Fokus.
Unsere Positionen sind klar und unmissverständlich.
Hier, als Beispiel, zwei unserer auch auf dieser Veranstaltung vorgetragenen und viel diskutierten Themen:
Die Sanierung des Haushalts durch Anhebung von Gewerbesteuer und Grundsteuer ist der falsche Weg, da diese Abgaben nicht skalierter sind und nur kurzfristig Löcher stopfen können.
Eine Bürgerbeteiligung mit Bürgerkonten und Crowdfunding bei infrage kommenden Projekten, maximale Ausschöpfung von vorhandenen Fördermitteln von EU, Bund und Land, eine vorwärtsgewandte Zusammenarbeit mit anderen Städten im Kreis, sowie die ernsthafte Steigerung der Standortattraktivität sind Beispiele unserer Pläne.
Die Verwaltung muss dringend schneller und effizienter werden, transparenter in den Abläufen und mit sinnvollen digitalisierten Prozessen. Open Source Software statt teils datenschutzbedenklicher Kaufsoftware und maximale Bürgerbeteiligung sind nur einige unserer Lösungsansätze. Ebenso fordern wir ein Ende von parteistrategischen Blockaden im Stadtrat und ein endlich aktives Miteinander aller Parteien zum Wohle Hildens. Wir haben keine Zeit mehr für Spielchen und brauchen wieder das Vertrauen und die Mitarbeit der Bürger.
Zusammenfassend kann man die Veranstaltung als wirklich gelungen für einen Austausch dieser Art betrachten.
Vielen Dank dafür an die Gastgeber des Hildener Industrievereins.
Leider, wie immer auf solchen Veranstaltungen, kommt man aber nicht mit jedem Gast ins Gespräch.
Bei zwei weiteren Veranstaltungen dieser Art am 03.09., auf Einladung des Bürgervereins Hilden West, und am 08.09., auf Einladung der Stadtschulpflegschaft und des Behindertenbeirats, (Details, Uhrzeit und Veranstaltungsort s. Kalender) gibt es wieder die Möglichkeit, sich die Standpunkte aller Bürgermeisterkandidaten anzuhören und mit Ralf Stahr und den Mitbewerbern zu diskutieren.